Menu
K

Aktuelles, Interessantes aus Schierstein
 

Schierstein in den 1920er Jahren

Aktuelles >>


Wihelmstraße (heute Reichsapfelstraße) um 1920
Foto: © Heimatmuseum Schierstein

Wie sah Schierstein vor rund 100 Jahren aus? In einem bebilderten Vortrag unternimmt der ehemalige stellvertretende Ortsvorsteher Walter Richters einen Streifzug durch das Schierstein der Zwanzigerjahre. In diesen Jahren verkehrte noch die Straßenbahnlinie 9 von Biebrich, es war nicht ungewöhnlich, dass der Rhein zufror – und in der Politik wurde heftig das Für und Wider einer Eingemeindung nach Wiesbaden diskutiert. Wer kennt die Firma Dallmann, die Anfang des letzten Jahrhunderts u.a. Tabletten gegen Müdigkeit aus der Kolanuss produzierte? Was hat die Sektkellerei Söhnlein mit Richard Wagner zu tun?

Die Veranstaltung der Volkshochschule Schierstein wird wegen des großen Interesses zwei Mal jeweils am Sonntag von 17:00 bis 18:00 Uhr im alten Schiersteiner Rathaus angeboten. Der 26.01. ist bereits ausgebucht. Der zweite Termin findet am 16.03.2025 statt. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei. Die Volkshochschule freut sich aber über eine Spende zugunsten ihrer Arbeit und bittet Sie wegen der begrenzten Anzahl von Plätzen um Ihre vorherige Anmeldung.

  Anmeldung (wird demnächst auf den neuen, späteren Termin umgestellt)
  Veranstaltungsort im Stadtplan
  Volkshochschule Schierstein im Internet

Zurück