Menu

Schiersteiner Gemarkung in Dotzheim

Schiersteiner Gemarkung im Ortsteil Dotzheim
© OpenStreetMap-Mitwirkende, Bearbeitung: Walter Richters

Wussten Sie schon, dass die wahlberechtigen Bewohnerinnen und Bewohner des „Himmelreichs“ zwar den Dotzheimer Ortsbeirat wählen dürfen, aber in der Schiersteiner Gemarkung wohnen? Das Gleiche gilt für alle „Dotzis“ westlich der Freudenbergstraße. Der farbige Bereich auf der obigen Karte gehört nämlich zum Ortsteil Dotzheim und gleichzeitig zur Gemarkung Schierstein. Normalerweise stimmen Gemarkungs- und Ortsteilgrenzen in Wiesbaden bis auf kleine Eckstücke überein, aber hier gibt es eine Ausnahme.

Als um 1995 das Katasteramt die Idee hatte, zur Vereinfachung der Verwaltung die Gemarkungsgrenzen an die Ortsteilgrenzen anzupassen, gab es heftigen Widerstand in Schierstein. Im Wahlkampf der Parteien bei der Kommunalwahl 1997 wurden etliche Plakate überklebt mit dem Spruch „Schierstein will sein Land zurück“.

Als Kompromiss schlug der damalige Stadtverordnetenvorsteher Günter Retzlaff vor, die beiden Ortsvorsteher Dieter Horschler (Schierstein) und Horst Friedrich (Dotzheim) mögen sich einigen. Da die beiden Herren sich aber nicht einigen konnten oder wollten, ist es eben immer noch so wie es ist. An Parteigrenzen lag das übrigens nicht, denn alle drei Herren gehörten der SPD an. Deshalb liegt nicht nur der Höllberg, sondern auch das Himmelreich in der Schiersteiner Gemarkung.