Menu

Karl-Heinz-Bremser-Anlage

Im Januar 1971 kam Karl-Heinz Bremser als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schierstein mit zwei weiteren Wiesbadener Feuerwehrleuten beim Linde-Großbrand in Kostheim ums Leben. Zum Gedenken wurde die Grünanlage zwischen Karl-Lehr-Straße und Reichsapfelstraße nach ihm benannt. Der Gedenkstein zu seinen Ehren wurde dort am 15.03.1981 enthüllt.


Gedenkstein für Karl-Heinz Bremser in der gleichnamigen Anlage


Karl-Heinz-Bremser-Anlage in Schierstein
Fotos: © Walter Richters


Karl-Heinz-Bremser-Anlage im Stadtplan
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

Einen ausführlichen Bericht über die Brandkatastrophe gibt es im Internetauftritt der Landeshauptstadt Wiesbaden

  Das Brandunglück

und anlässlich der Gedenkfeier am 40. Jahrestag bei wiesbaden112.de

  Gedenkfeier: 1971 starben drei Feuerwehrleute bei Linde-Brandkatastrophe in Kostheim

Karl-Heinz Bremser wurde laut Internetangebot der Freiwilligen Feuerwehr Schierstein am 17. Mai 1954 geboren, war also im Gegensatz zur Gedenktafel in der Anlage erst 16 Jahre alt.

Auch der auf der Gedenktafel in der Parkanlage genannte Todestag 25.01.1971 ist wohl eher der 24.01.1971, weil an diesem Tag gegen 5:55 Uhr die Halle eingestürzt ist, unter deren Trümmern Karl-Heinz Bremser und fünf weitere Feuerwehrleute verschüttet wurden, von denen nur drei gerettet werden konnten.